Stand: Jänner 2018
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen über Sie unter Beachtung des geltenden Datenschutzgesetzes.
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Diese anonymen Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, Bankverbindung) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Bestellung eines Dokuments, beim Abschluss einer Rechtsflatrate oder bei Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
Weitergabe personenbezogener Daten
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Alle Daten, die Sie uns übermittelt haben, werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir stellen Ihre Daten grundsätzlich nicht anderen zur Nutzung zur Verfügung, es sei denn, Sie haben hierzu Ihr Einverständnis gegeben oder wir sind zur Preisgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund gerichtlicher Verfügung. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Viele von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sizung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (dies sind Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen bei Ihrem nächsten Besuch die wieder erkennen (dies sind dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Seite nicht zur Verfügung, und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: optout
Sie können die Erfassung auch durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies unterbinden. Wenn Sie die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindern möchten, klicken Sie bitte hier: Google Analytics deaktivieren
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Google Remarketing
Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc., USA ("Google"). Um auf dieser Webseite und auf anderen, dem Google-Werbenetzwerk angehörigen Webseite für Sie relevantere Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) anzuzeigen, speichert Ihr Browser ein von Google gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen werden durch Google aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet. Darüber hinaus verwendet Google zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die Ihnen anzuzeigende Werbung durchzuführen. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google nicht wünschen, können Sie diese zum Teil deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Sie können das Speichern von Cookies auch verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen.
Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels SSl übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze bemüht, dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass trotz unserer hohen Anforderungen, Informationen, die Sie freiwillig über das Netz freigeben, von anderen genutzt werden können. Deshalb kann IP Österreich für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres persönlichen Passwortes möglich. Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in diesem passwortgeschützten Kundenkonto an, damit Sie beim nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen. Die Daten werden dann automatisch in das Bestellformular eingefügt. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer mit anderen nutzen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kundenkonto wieder zu löschen.
Keine Haftung für verlinkte Partner-Online-Angebote
Des Weiteren arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, die ihrerseits Internet-Sites und -Dienste anbieten, die durch unsere Sites zugänglich sind. Diese Partner haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen und/oder -richtlinien. Wir übernehmen ebenfalls keine Verantwortung oder Haftung für diese mit der IP Österreich GmbH nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
IP Österreich behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.
Schlichtungsservice
Ihre personenbezogenen Daten werden an die weiteren Verfahrensbeteiligten (Parteien des Schlichtungsverfahrens, Schlichter) weitergegeben. Ohne ihr Einverständnis zur Weitergabe, ist die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens nicht möglich. Mit der Einreichung eines Schlichtungsfalls erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an die weiteren Beteiligten im Schlichtungsverfahren. Ohne die Nutzung und Weitergabe dieser ist die Shopsuche und die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens nicht möglich. Mit der Nutzung des erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
Auskunftsrecht
Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehende Einwilligung haben Sie gegebenfalls im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann klicken Sie bitte auf den gekennzeichneten Link am Ende des Newsletters.
E-Mail: shop@mit-natur.at